beifallend
25. April 2012 § 7 Kommentare
.
wann endlich
verklingt der
beifall der
einst dir
im gleichmaß
belohnung und
ansporn
klatschst bei
fallend aus
lachend aus
schlafend kein
sporn durch
drängt das
fett
25. April 2012 § 7 Kommentare
.
wann endlich
verklingt der
beifall der
einst dir
im gleichmaß
belohnung und
ansporn
klatschst bei
fallend aus
lachend aus
schlafend kein
sporn durch
drängt das
fett
Hallo Philipp,
da hast Du Dir ja wieder etwas Feines einfallen lassen.
Für diese fortgeschrittene Stunde ist mir das zu hoch.
Nachdenkende Grüße
Annegret
P.S.: Will return.
Bin gespannt.
Hallo Philipp,
EIN ÜBEL DING !!!
Und raffiniert!!
Ich hoffe, Du bist nicht böse, wenn ich Deine Lyrik auseinander nehme.
Ansonsten hier stoppen.
Um über den Text zu sinnieren (schreibt man das wirklich so?), habe ich den Text kopiert und anderswo zum Druck eingefügt (mußt Du nicht verstehen). Und was sieht mein sinnierender (ich glaube, das wird nicht so geschrieben!) Kopf? Da haben wir auf einmal – gedruckt – ein – wie hieß das in der Schule noch? – Sentence-Switch-Board, d.h. links und rechts eine eigene Spalte mit Wörtern, die wir entsprechend kombinieren können, wahlweise. Daher auch – wahrscheinlich – Deine Überschrift „beifallend“.
Soso, im ersten Teil hörst Du noch immer den Beifall, von dem Du hoffst, daß er bald zuende ist.
Und im zweiten Teil kommt dann beifallend, auslachend, ausschlafend, kein Sporn drängt durch das Fett.
Ist die Karriere vorbei? Der Befall unwichtig geworden?
Philipp, Du überrascht immer wieder aufs Neue. Nur weiter so.
Windige Grüße
Annegret
Hallo Philipp,
mein zweiter Name ist Ungeduld. Aber schließlich hast Du ja auch noch andere Sachen zu tun, statt auf meinen diesmal ausführlichen Kommentar zu antworten.
Schönes Wochenende.
Annegret
Hallo Annegret,
bin leider vorher nicht dazugekommen. Ich hoffe, ich habe deine Ungeduld nicht überstrapaziert. 😉
Schön hast du das Ding auseinandergenommen. Gefällt mir.
Ist dir aufgefallen, dass hier ein (ungenanntes) Ich ein Du anspricht? Klagend geradezu?
Und es beklagt offenbar, wie das Du heute mit dem Beifall umgeht. Dem Beifall, der einst nicht nur Belohnung, sondern auch Ansporn war.
Hallo Philipp,
ganz grandios! Aus der Perspektive hatte ich es nicht gesehen. Bei Deiner Lyrik kann man immer wieder etwas lernen. Sie ist vieldimensional. Danke.
Annegret
Ich danke dir!